J. Safra Sarasin Anlagestiftungen
Die J. Safra Sarasin Anlagestiftung (SAST) wurde 1991 von der Bank J. Safra Sarasin AG gegründet. Die SAST unterliegt der Aufsicht durch die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV). Sie ist zudem Mitglied der Konferenz der Geschäftsführer von Anlagestiftungen (KGAST), deren Mitglieder sich freiwillig bestimmten Mindestanforderungen unterwerfen. Dies hat den Zweck, jegliche Risiken zu minimieren, die über die Risiken der Anlagemärkte hinausgehen. Somit werden die Interessen von Pensionsfondsmitgliedern besonders gut geschützt.
Zulässige Anleger
Die Investition in die Anlagegruppen der SAST ist auf folgende Schweizer Vorsorgeeinrichtungen beschränkt:
- registrierte Einrichtungen der beruflichen Vorsorge gemäss Art. 48 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG)
- nicht registrierte Einrichtungen der beruflichen Vorsorge, wie überobligatorische Vorsorgeeinrichtungen (Kaderkassen) mit klar reglementierten Leistungen
- Freizügigkeitsstiftungen im Sinne des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge sowie 3a-Stiftungen im Sinne der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen
- Gemeinschafts- und Sammelstiftungen
- Anlagestiftungen
- Patronale Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen sowie Finanzierungsstiftungen
Ihre Vorteile
- Die Grösse der SAST ermöglicht Anlagestrategien, die sonst nur sehr grossen Anlegern offen stehen. Unsere optimierte Anlagestruktur gewährleistet eine ausgewogene Risikoverteilung nach den Grundsätzen der modernen Portfolio-Theorie. Sie geniessen die individuelle Privatbankbetreuung und wir überwachen bzw. aktualisieren Ihr Portfolio permanent.
- Tägliche Zeichnungen/Rücknahmen
- Bewährte Governance-Struktur, sowie Mitspracherecht in Anlegerversammlung und Stiftungsrat
- Hohe Sicherheit aufgrund strenger Aufsicht durch die externe Revisionsstelle und die Aufsichtsbehörde (Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge, OAK BV)
- Einhaltung der Vorschriften des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge, sowie deren Verordnungen
- Vereinfachte Wertschriftenbuchhaltung und geringe Administration (Reinvestition der Erträge, Befreiung/Rückforderung der Quellensteuer)
- Effizienter Zugang zu einem breiten Anlageuniversum
Abfrage der aktuellen Kurse auf
- Aktuelle Kurse
- KGAST
- Telekurs (85.SARA20)
- Reuters (SAST01)
- Bridge (56534)
Unsere Anlagegruppen
BVG Anlagegruppen
Mit den 7 BVG-Bausteinen der J. Safra Sarasin Anlagestiftung steht dem Anleger eine breit gefächerte Auswahl an Anlagestrategien zur Verfügung, die einen nahtlosen Übergang von Beginn des Anlageprozesses bis kurz vor Bezug des Guthabens ermöglichen. Die gestaffelte Ausrichtung der strategischen Aktienquote ermöglicht es jederzeit eine Anlagestrategie zu wählen, die dem individuellen Risikoprofil Ihrer Vorsorgeeinrichtung gerecht wird.
Obligationen Anlagegruppe
In den Portefeuilles von Vorsorgeeinrichtungen spielen festverzinsliche Anlagen nach wie vor eine Rolle. Die Entwicklungen im Zinsumfeld verlangen ein aktiveres, renditeoptimierendes Management dieses Anlagemediums.
Nachhaltige Anlagegruppen
Die Asset Allocation der nachhaltigen Anlagegruppen basiert auf den ökonomischen Vorgaben des Sustainable Investment der Bank unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anlagevorschriften. Bei der Titelauswahl werden neben finanziellen sowohl ökologische als auch soziale Kriterien berücksichtigt.
Nachhaltige Immobilien Anlagegruppen
Immobilien gehören aufgrund ihrer Wertbeständigkeit und geringen Korrelation mit anderen Anlageklassen in jedes Pensionskassen-Portfolio. Die J. Safra Sarasin Anlagestiftung (SAST) bietet mit den Anlagegruppen "Nachhaltig Immobilien Schweiz" und "Nachhaltig Immobilien Europa Indirekt" zwei Produkte an, welche die Vorteile von Immobilien mit den langfristig attraktiven Performance-Aussichten von nachhaltigen Investitionen verbindet.
Die J. Safra Sarasin Anlagestiftung 2 (SAST2) wurde 2016 von der Bank J. Safra Sarasin AG gegründet. Die SAST2 unterliegt der Aufsicht durch die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV).
Befreiung von Quellensteuer auf Dividenden von US-Aktien
Die Anlagegruppe Aktien World ex Schweiz 2 kann eine bevorzugte Quellensteuerregelung in Anspruch nehmen und Dividenden von US-Aktien ohne Quellensteuerabzug vereinnahmen. Im Gegensatz zu anderen Anlagegruppen oder institutionellen Fonds werden damit Quellensteuerverluste auf US-Dividenden vermieden und die gesamte Dividende kann ohne Verzögerung vollumfänglich reinvestiert werden.
Zulässige Anleger
Die Investition in die Anlagegruppen der SAST2 ist auf folgende Schweizer Vorsorgeeinrichtungen beschränkt:
- registrierte Einrichtungen der beruflichen Vorsorge gemäss Art. 48 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG).
- nicht registrierte Einrichtungen der beruflichen Vorsorge, wie überobligatorische Vorsorgeeinrichtungen (Kaderkassen) mit klar reglementierten Leistungen.
- Freizügigkeitsstiftungen im Sinne des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge sowie 3a-Stiftungen im Sinne der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen.
- Gemeinschafts- und Sammelstiftungen.
- Anlagestiftungen.
- Patronale Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen sowie Finanzierungsstiftungen.
Ihre Vorteile
- Befreiung von Quellensteuer auf Dividenden von US-Aktien.
- Keine Schweizer Stempelabgaben dank Einsatz von speziell für diese Anlagegruppe errichteten Einanlegerfonds.
- Keine Ausgabekommission
- Tägliche Zeichnungen/Rücknahmen.
- Professionelles Portfoliomanagement und individuelle Privatbankbetreuung.
- Bewährte Governance-Struktur, sowie Mitspracherecht in Anlegerversammlung und Stiftungsrat.
- Hohe Sicherheit aufgrund strenger Aufsicht durch die externe Revisionsstelle und die Aufsichtsbehörde (Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge, OAK BV).
- Einhaltung der Vorschriften des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge, sowie deren Verordnungen.
- Vereinfachte Wertschriftenbuchhaltung und geringe Administration (Reinvestition der Erträge, Befreiung / Rückforderung der Quellensteuer).
- Effizienter Zugang zu einem breiten Anlageuniversum.
Abfrage der aktuellen Kurse auf
- Aktuelle Kurse
- KGAST
- Telekurs (85.SARA20)
- Reuters (SAST01)
- Bridge (56534)
Produktepalette
Aktien World ex Schweiz 2
Das Anlageziel der Anlagegruppe besteht in einem langfristigen Kapitalwachstum. Die Anlagen erfolgen weltweit in Aktien mit Ausnahme von Unternehmen mit Domizil Schweiz. Mindestens 75% der Investitionen erfolgen in Firmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 5 Milliarden USD. Diese stellen typischerweise die Large Caps dar. Daneben werden attraktive Mid Caps beigemischt. Das Schwergewicht der Anlagen konzentriert sich auf Qualitätsaktien, also Unternehmen mit attraktiven Geschäftsaktivitäten, starker Marktstellung, positivem (organischem) Wachstum, nachhaltigem Geschäftsmodell, guter Reputation, gutem Management mit Leistungsausweis, solider Bilanz und hohem freiem Cash-Flow. Die Anlagen erfolgen unter einer langfristigen Optik.
Datum: 12.08.2022
* Anlagegruppe ruht, Preis auf Anfrage
** Alle Werte in CHF (ausser Nachhaltig Immobilien Europa Indirekt, Werte in EUR)
Anlagegruppe | NAV | Ausgabe | Rücknahme | Valor |
---|---|---|---|---|
BVG-Ertrag Tranche A | 1'314.00 | 1'314.00 | 1'314.00 | 2455689 |
BVG-Rendite Tranche A | 1'523.00 | 1'523.00 | 1'523.00 | 1016859 |
BVG-Wachstum Tranche A | 2'183.00 | 2'183.00 | 2'183.00 | 287401 |
BVG-Zukunft Tranche A | 1'546.00 | 1'546.00 | 1'546.00 | 2455731 |
BVG Aktien 80 - nicht BVV2 konform A | 1'244.00 | 1'244.00 | 1'244.00 | 44120031 |
BVG-Nachhaltigkeit Rendite Tranche A | 1'402.00 | 1'402.00 | 1'402.00 | 3543791 |
BVG-Nachhaltigkeit Tranche A | 1'670.00 | 1'670.00 | 1'670.00 | 1016862 |
CHF Obligationen Dynamischer Hedge | 1'221.00 | 1'221.00 | 1'220.00 | 343096 |
Nachhaltig CHF Obligationen | 1'286.00 | 1'286.00 | 1'285.00 | 1474340 |
Nachhaltig CHF-Obligationen M | 1'342.00 | 1'342.00 | 1'340.00 | 19339493 |
Nachhaltig Obligationen International ex CHF | 956.00 | 959.00 | 954.00 | 978280 |
Nachhaltig Obligationen International ex CHF M | 909.00 | 913.00 | 908.00 | 19339552 |
Sustainable Global High Yield | 1'094.00 | 1'094.00 | 1'092.00 | 36258487 |
Sustainable Global High Yield M * | .00 | .00 | .00 | 36258488 |
Nachhaltig Aktien Schweiz Inland | 2'261.00 | 2'263.00 | 2'258.00 | 656054 |
Nachhaltig Aktien Schweiz | 4'315.00 | 4'315.00 | 4'306.00 | 1474343 |
Nachhaltig Aktien Schweiz M * | .00 | .00 | .00 | 19339723 |
Nachhaltig Aktien Schweiz Small & Mid Caps | 2'073.00 | 2'073.00 | 2'069.00 | 27601051 |
Nachhaltig Aktien International ex Schweiz | 2'315.00 | 2'315.00 | 2'307.00 | 1474344 |
Nachhaltig Aktien International ex Schweiz M | 2'234.00 | 2'234.00 | 2'226.00 | 19340117 |
Nachhaltig Immobilien Schweiz | 1'594.95 | 1'594.95 | 1'594.95 | 4955026 |
Nachhaltig Immobilien Europa Indirekt ** | 1'322.77 | 1'322.77 | 1'322.77 | 56334298 |
Aktien World ex Schweiz 2 | 1'599.00 | 1'599.00 | 1'599.00 | 32096336 |
Aktien World ex Schweiz 2 M | 1'654.00 | 1'654.00 | 1'654.00 | 32096385 |
** Alle Werte in CHF (ausser Nachhaltig Immobilien Europa Indirekt, Werte in EUR)
J. Safra Sarasin Anlagestiftung (SAST) Anlagegruppe "Nachhaltig Immobilien Schweiz"
Eine gut ausgewählte Immobilie kann eine wertbeständige Anlage sein und ein Pensionskassen-Portfolio komplementieren. Die J. Safra Sarasin Anlagestiftung (SAST) mit der Anlagegruppe "Nachhaltig Immobilien Schweiz" bietet ein Produkt an, welches das Potenzial von Immobilien mit der langfristigen Performance-Aussichten von nachhaltigen Anlagen verbindet.
Die Anlagegruppe "Nachhaltig Immobilien Schweiz" investiert in Immobilien in der Schweiz, wobei der Schwerpunkt mit ca. 2/3 auf Wohnen liegt. Die Anlagegruppe entwickelt Neubauten und kauft bestehende Gebäude. Altbauten können saniert werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Eine Investition in die Anlagegruppe "Nachhaltig Immobilien Schweiz" ist eine mittel- bis langfristige Kapitalanlage, die für Vorsorgeeinrichtungen als Beimischung zu den bestehenden Finanzanlagen, bzw. als Alternative zur Direktanlage in Immobilien geeignet ist. Asset Swaps sind möglich.
Das Portfoliomanagement liegt bei der Vaudoise Investment Solutions AG, Bern. Vaudoise Investment Solutions AG ist eine Tochtergesellschaft der Vaudoise Versicherungen Holding AG.
Die Anlagegruppe berücksichtigt den Gedanken der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Dies wird durch die Nachhaltigkeitsanalyse der Bank J. Safra Sarasin der einzelnen Immobilien sichergestellt. Die Nachhaltigkeit ist integriert in jedem Schritt des Anlageprozesses. Es wird unter anderem ein geringer Energiebedarf und Reduktion der Treibhausgasemissionen des Portfolios angestrebt. Nachhaltigkeitsaspekte werden auch bei der Liegenschaftsverwaltung und technischem Unterhalt berücksichtigt.
Portfolio "Nachhaltig Immobilien Schweiz"
Das Portfolio der Anlagegruppe „Nachhaltig Immobilien Schweiz“ diversifiziert bezüglich geographischer Allokation und nach Anzahl und Grösse der Objekte.

Quelle: J. Safra Sarasin Anlagestiftung, 2020
Portfolioübersicht
Die Portfolioübersicht der Anlagegruppe “Nachhaltig Immobilien Schweiz” ist hier verfügbar:
Immobilien "Nachhaltig Immobilien Schweiz"
Nachhaltigkeit
Ein holistischer Nachhaltigkeitsansatz

Quelle: Bank J. Safra Sarasin, Research 2020
Nachhaltigkeitsanalyse von Immobilien
Nachhaltigkeit integriert im Anlageprozess

Quelle: Bank J. Safra Sarasin, Research 2020